Aktuelles

 

Besucht uns jetzt auch auf Instagram!

 

 

Partnervereine

 

 Unser Partnerverein: Turnverein Tiesen

 

STB Logo

 

TGO Logo

 

Gymwelt Logo

Login

Login




Registrierung
.
Passwort vergessen?
.
.

Aktivtag 2022

Geräteturnen + Leichtathletik + Parkour = AKTIVTAG

82 Kinder am Start beim TV Wetzisreute-Schlier

Am 25.06.2022 um 9.30 Uhr beginnt in und um die Turnhalle Wetzisreute der AKTIVTAG des Turnverein Wetzisreute-Schlier 1914 e.V.

Wie jedes Jahr wuseln dann unzählige Kinder -teils mit ihren Eltern - durch die Halle. Jede/r kann sich in den Wochen davor entscheiden, ob er/sie bei einem Leichtathletik-3-Kampf oder Geräte-4-Kampf starten möchte.

Die Diziplinen bei der Leichtathletik sind Weitsprung, Weitwurf und 50m-Lauf.

Da beim Geräte-4-Kampf meistens ausschliesslich Mädchen am Start sind (wo sind die Jungs??), werden Boden, Reck, Schwebebalken und Sprung absolviert.

Und dann sind da noch unsere "Zwerge" bis 5 Jahre. Hier wird immer wieder ein neuer Parkour gestaltet. So können die Kleinen mit ihren Eltern durch Tunnel kriechen, über wackelige Brücken balancieren, an Stangen hangeln, koordinative Aufgaben lösen, klettern was das Zeug hält und für jede erledigte Station Aufkleber sammeln. Ein riesen Spaß für alle!

 

Das erklärt wohl auch die 59 Anmeldungen beim Parkour, 28 Starterinnen beim Geräte-4-Kampf und 5 Jungs bei der Leichtathletik.

Durch eine tolle Organisation und zahlreiche Helfer läuft alles reibungslos und verletzungsfrei ab. So kann gegen 12 Uhr die Siegerehrung durchgeführt werden, wo jede/r eine Medaille, Urkunde und eine kleine Süssigkeit erhält.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr und hoffen, dass sich noch mehr Kinder für eine Teilnahme entscheiden.

 

Hier noch stellvertretend für alle Sportler:innen die Erstplatzierten:

LA 3-Kampf Jg. E Jan Müller

LA 3-Kampf Jg. D Theo Niederwieser

LA 3-Kampf Jg. C Paul Echteler

Geräte-4-Kampf Jg. A/B Ruth Müller

Geräte-4-Kampf Jg. D (LR) Marla Laur

Geräte-4-Kampf Jg. D Mia Hendel

Geräte-4-Kampf Jg. E Marie Axenfeld

Geräte-4-Kampf Jg. F Mathilda Gindele

 

Die komplette Siegerliste gibt's hier und alle Bilder können in der Bildergalerie eingesehen werden.

 

Sabine Barth, Pressewartin

Aktivtag 2022

Landesturnfest Lahr 2022

TV Wetzisreute-Schlier 1914 e.V. beim Landesturnfest in Lahr

Inspiration-Team tanzt in Regenbogenfarben
Vom 25. - 29.05.2022 reisten 8 Frauen von der Tanz- und Gymnastikgruppe "Inspiration-Team" vom Turnverein Wetzisreute-Schlier 1914 e.V. mit eigenem PKW nach Lahr, um nach vielen Jahren der Abstinenz wieder an einem Turnfest teilzunehmen.
Erfahrung haben die meisten Tänzerinnen schon in den zurückliegenden 20-30 Jahren gesammelt. Viele Teilnahmen an Landes-, Deutschen- und Gauturnfesten sowie Gymnastraden ließen die Herzen höher schlagen, als klar war, dass es endlich wieder auf ein Turnfest gehen soll.
Im Vorfeld bedeutet das: Ideenfindung für eine Tanzaufführung, Trainingsstunden am Montag Abend und Kostümentwurf.
Die Unterbringung im Bildungszentrum Ettenheim bescherte den Teilnehmerinnen täglich eine 20-minütige Busfahrt zur Showbühne. Doch bei bestem Wetter trübte dies nie die Stimmung. Man schläft in Klassenzimmern auf Luftmatratzen, Isomatten o.ä. Frühstückt mit anderen Vereinen aus dem Turngau Oberschwaben und lernt den gastgebenen Verein kennen. An zwei Tagen wurden vier Auftritte auf der Marktplatzbühne und auf der großen Hauptbühne im Seepark absolviert. Zum Musikstück "Regenbogen" von Vanessa Mai und "Try everything" von Shakira zeigte die Gruppe einen Tanzmix in passenden Kostümen in Regenbogenfarben. Die Zuschauer klatschten im Takt und versuchten sich teilweise sogar an den Flashmop-Schritten.
Die restliche Zeit verbrachte man mit einem Besuch des Wettbewerbs "Rendezvous der Besten" oder der Teilnahme an "Mitmach-Angeboten". Zum Abschluss fand am Sonntag der traditionelle Festumzug statt. Da eine reine Frauengruppe angereist war, musste auch die nicht ganz leichte Vereinsfahne von einer Frau getragen werden. Doch um ein Fahnenbanner zu erhalten, gab es diesbezüglich gar keine Diskussion. So wurde mit den anderen Vereinen aus dem Turngau Oberschwaben marschiert und "Die Fischerin vom Bodensee" gesungen. Drei "Frischlinge", die zum ersten Mal auf einem Turnfest waren, sind nun hoch motiviert und alle freuen sich auf das nächste Turnfest. Vielleicht 2024 in Ravensburg!
 
Sabine Barth, Pressewartin

 

Landesturnfest Lahr 2022

.